plebej·o

plebej·o
сомнит., см. plebano.

Эсперанто-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "plebej·o" в других словарях:

  • plebej — s ( en, er) person i lägre klasskikt i antikens Rom, äv. bildl. underklassare …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Senat — (senatus d.h. Versammlung der Greise), der röm. Staatsrath, bestand unter Romulus aus 100 Mitgliedern, wurde durch Numa auf 200, durch Tarquinius Priscus auf 300 Mitglieder erhöht, bestand während der letzten Zeiten der Republik aus 600… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Sextius — Sextius, röm. plebej. Geschlecht; der berühmteste S. ist Lucius, der als Volkstribun mit Licinius Stolo die Berechtigung der Plebejer zum Konsulate u. eine lex agraria durchsetzte; er wurde 366 v. Chr. der erste plebej. Konsul. Von Cajus S., 122… …   Herders Conversations-Lexikon

  • plébéien — plébéien, ienne [ plebejɛ̃, jɛn ] n. et adj. • 1355; du lat. plebeius 1 ♦ Antiq. Romain, Romaine de la plèbe. « L histoire de Rome est pleine de la lutte entre les patriciens et les plébéiens » (Fustel de Coulanges). ♢ Adj. Famille plébéienne. 2… …   Encyclopédie Universelle

  • Salvĭus — Salvĭus, römisch plebej. Geschlecht, dem der Kaiser Otho, ferner der durch seine »Libri XC digestorum« bekannte Jurist S. Julianus (unter Hadrian) angehörten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Acilius — Acilius, plebej. Geschlecht in Rom aus mehreren Familien bestehend. Daher Aciliae leges 1. Colonien nach verschiedenen Orten Italiens zu führen 197 v. Chr. 2. Daß die wegen Erpressung Angeklagten schneller abgeurtheilt würden, 101 v. Chr …   Herders Conversations-Lexikon

  • Domitius — Domitius, röm. plebej. gens, der Nobilität angehörig, von stürmischem Charakter und ränkesüchtig; unter die großen Männer Roms gehört kein D. Sie theilten sich in die Familie Calvinus und Ahenobarbus (Rothbart); der letzte D. war Kaiser Nero, der …   Herders Conversations-Lexikon

  • Duilius — Duilius, röm. plebej. Geschlecht; C. D. Nepos erfocht als Consul im ersten punischen Kriege den ersten röm. Seesieg bei Mylä 260 v. Chr. mit Hilfe der Enterhacken und Enterbrücken …   Herders Conversations-Lexikon

  • Licinius [1] — Licinius, plebej. röm. Geschlecht mit sehr zahlreichen Familien, den Calvus, Crassus, Lucullus, Murena etc. (s. d.). Ueber die licin. Gesetze, s. röm. Geschichte …   Herders Conversations-Lexikon

  • Lutatius — Lutatius, röm. plebej. Geschlecht, aus dem die Catulus einige historische Namen aufweisen, z.B. C. L. Catulus. der 242 v. Chr. durch seinen Seesieg bei den Aegaten den 1. punischen Krieg beendigte; Qu. L. Catulus. 102 v. Chr., des Marius College… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Nävius — Nävius, plebej. Geschlecht zu Rom. Cnejus N., röm. Dichter zur Zeit des 1. punischen Krieges, besonders geschätzt auf dem Gebiet der Komödie; von ihm ist aber nichts erhalten …   Herders Conversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»